Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das vertragliche Verhältnis zwischen dem Anbieter der Seite www.alle-techniker.de. Wir (im folgenden „Anbieter“ genannt) und teilnehmenden Kunden (im folgenden „Kunde“ genannt.)
§ 2 Leistungsbeschreibung
www.alle-techniker bietet Firmen und Gewerbetreibenden eine Plattform zur Neukundengewinnung.
Folgende Services stehen zur Verfügung: Die umfangreiche Branchenbuchfunktion verbessert die Auffindbarkeit des Kunden durch Internetnutzer in der Schweiz, Deutschland und Österreich durch eine regionale Suche, Städtesuche, Keywordsuche und Umkreissuche.
§ 3 Teilnahme und Vertragsschluss
Teilnahmeberechtigt sind Gewerbetreibende, Unternehmen und Freiberufler mit Sitz in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Für den Abschluss eines Vertrages über die Einstellung eines Inserats oder eine sonstige Leistung auf www.alle-techniker.de füllt der Kunde die Eintragsmaske aus und klickt auf Absenden. Bei kostenlosen Einträgen kommt der Vertrag durch Abenden zustande, bei Kostenpflichtigen Einträgen kommt der Vertrag erst durch die Bezahlung des Angebots zustande.
§ 4 Preise und Zahlung
Die Zahlung ist im Voraus für ein Jahr zu begleichen für die kostenpflichtigen Einträge, die kostenlosen Einträge haben keine zeitliche Beschränkung. Die Freischaltung des Eintrages oder sonstiger Leistungen erfolgt nach Zahlungseingang.
§ 5 Kostenfreie Inserate
Der Betreiber bietet die Möglichkeit kostenfreier Inserate an, diese Einträge zeigen jedoch nicht alle Daten des Kunden (siehe hier...).
§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung
Für die Schaltung eines kostenpflichtigen Inserates besteht eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Werbebuchungen enden nach Ablauf des Klickguthabens. Der Vertrag läuft automatisch nach 12 Monaten aus, Sie werden 30 Tage vorher benachrichtig, das Ihr Vertrag ausläuft. Viel Verlängern Ihr Abo nicht automatisch, wenn Sie nicht verlängern nach 12 Monaten, wird Ihr Eintrag gelöscht.
§ 7 Rechte und Pflichten des Teilnehmers
Alle Teilnehmer sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass selbst erstellte Inhalte (Inserate, Logos, Präsentationsvideos etc.), geltendes Recht und die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte, nicht verletzen. Auf die Verpflichtung, bei eigenen Inhalten selbst für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu sorgen (Anbieterkennzeichnung/Impressum) wird ausdrücklich hingewiesen.
§ 8 Haftungsfreistellung
Der Teilnehmer stellt den Anbieter von aus der Verletzung von Wettbewerbsrecht und Rechten Dritter resultierenden Ansprüchen frei. Im Falle, dass Ansprüche erhoben werden, ist der Anbieter verpflichtet, dem Teilnehmer die zur Prüfung der Ansprüche erforderlichen Auskünfte erteilen und Einblick in die erforderlichen Unterlagen gewähren. Zur Freistellungsverpflichtung gehört auch die Pflicht zur Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter.
§ 9 Rechte des Anbieters
Der Anbieter ist berechtigt, Inserate und andere Inhalte des Teilnehmers zu löschen, wenn diese gesetzeswidrige Inhalte aufweisen.
§ 10 Haftung
Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Teilnehmer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen. Soweit dem Anbieter keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern er schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt; auch in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht liegt vor, wenn sich die Pflichtverletzung auf eine Pflicht bezieht, auf deren Erfüllung der Teilnehmer vertraut hat und auch vertrauen durfte. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 11 Datenschutz
Die Erhebung, Speicherung und Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des geschlossenen Vertrages. Der Kunde hat jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über seine beim Anbieter gespeicherten Daten. Er kann der Nutzung der Daten für die Zukunft jederzeit widersprechen. Dazu kann der Kunde den Anbieter telefonisch, per Email oder postalisch unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Anbieter wird daraufhin eine Löschung der Daten vornehmen, soweit sie nicht noch zur Vertragsdurchführung benötigt werden.
§ 12 Haftung und Support für verlinkte Seiten
Für verlinkte Seiten ist der Anbieter nicht verantwortlich. Er haftet weder für den Inhalt verlinkter Seiten noch besteht seitens des Anbieters ein Support für diese Seiten.
§ 13 Schlussbestimmungen
Der ausschließliche Gerichtsstand ist am Sitz des Anbieters begründet, sofern jede Partei Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
Lübeck 2015
LeBit Software & Consult GmbH
Dienstleistung